ParaMove Potsdam 2025

05.03.2025 | 08:00 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: Leichtathletikhalle im Sportpark Luftschiffhafen Potsdam (Olympischer Weg 4, 14471 Potsdam)

Ansprechpartner:
Luisa Wieczorke
E-Mail: wieczorke@bsbrandenburg.de
Telefon: 0151 / 51563423

BITTE melden Sie Ihre Kinder für die Veranstaltung an!

Die Anmeldung ist bis eine Wochen vor der Veranstaltung möglich!
(nicht angemeldete Kinder können leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Es gibt eine Maximalgrenze für Teilnahmeplätze - 50)

 

Liebe Sportler/innen, sehr geehrte Eltern,

„ParaMove“ ist ein Projekt des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Brandenburg e.V., welches darauf abzielt, ein nachhaltiges System zur Nachwuchsgewinnung im Parasport im Land Brandenburg zu entwickeln.

Mit der ParaMove-Veranstaltung in Potsdam sollen die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit körperlicher Beeinträchtigung kommuniziert werden, die sowohl für das physische und mentale Wohlbefinden als auch für die Ausbildung sozialer Kompetenzen sowie die eigene Persönlichkeitsentwicklung wichtig sind.

Die teilnehmenden Kinder und Jugendliche können in familiärer Atmosphäre erste Berührungspunkte zum Parasport knüpfen sowie ihre sportlichen Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen testen. Das Events dient außerdem dazu, über Sport mit Behinderung zu informieren, Kindern und deren Eltern potenzielle Ängste zu nehmen und positive Erlebnisse zu schaffen.

Wir würden uns sehr freuen, Dich zu unserer diesjährigen ParaMove-Veranstaltung in Potsdam begrüßen zu können und gemeinsam einen erlebnisreichen Sportvormittag in der Leichtathletikhalle auf dem Gelände des Sportpark Luftschiffhafen Potsdam zu verleben.

Hier noch wichtige Anmerkungen bzgl. unserer Veranstaltung:

  • Bitte Verpflegung und Getränke nicht vergessen
  • Bitte ermöglichen Sie Ihrem Kind die Teilnahme an dieser Veranstaltung
  • Bitte Sportbekleidung und Sportschuhe mitbringen
  • Es sind Umkleiden und Duschen vorhanden
  • Die Kinder sind in der Zeit der Veranstaltung unter Aufsicht durch den Behindertensportverband Brandenburg e.V.

Bitte auch die Informationen auf der Internetseite beachten: Bitte klicken

maximale Teilnehmerzahl
100
angemeldete Teilnehmer
0